Die Frühbetreuung findet nicht auf dem Gelände der Kinderspielstadt statt, sondern im Kulturzentrum Dieselstrasse e.V., Dieselstraße 26, 73734 Esslingen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Kinderspielstadt.
In der Kinderspielstadt Karamempel können Kinder ihren Traumberuf auswählen und ihn jeden Tag hautnah erleben. Ob in der Schreinerei, bei der Post, im Kiosk oder in der Bank – hier haben sie die Möglichkeit, aktiv zu werden, Verantwortung zu übernehmen und ihre eigenen Fähigkeiten zu entdecken. Für ihre Arbeit verdienen die Kinder „Mempel“, die sie in der Stadt ganz nach Belieben ausgeben können – etwa für eine Zeitung, in Restaurant oder spannende Freizeitangebote.
Doch nicht nur der Alltag, sondern auch die Zukunft der Stadt liegt in den Händen der Kinder. Sie entscheiden, wer Bürgermeister_in wird, sorgen dafür, dass es genügend Arbeitsplätze gibt, setzen faire Löhne fest. Gleichzeitig ist natürlich dafür gesorgt, dass die Kinder in der Spielstadt gut versorgt sind und voller Energie ihre Abenteuer erleben können.
Zwei Wochen vor Beginn der Kinderspielstadt erhalten alle teilnehmenden Kinder eine E-Mail mit detaillierten Informationen und einem genauen Ablaufplan.
Da täglich rund 200 Kinder an Karamempel teilnehmen, können unser Team und die ehrenamtlichen Helfer_innen nicht individuell überprüfen, ob jedes Kind anwesend ist. Selbstverständlich achten wir jedoch darauf, dass kein Kind das Gelände verlässt, ohne dass zuvor Rücksprache mit einer erziehungsberechtigten Person gehalten wurde. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie uns jederzeit unter spielmobil@sjr-es.de erreichen. Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder in Karamempel willkommen zu heißen!