In der letzten Sommerferienwoche begeben wir uns gemeinsam auf die Reise, unsere Welt zu verstehen. Wie entsteht Musik? Wie haben die Dinosaurier vor tausenden von Jahren gelebt? Wie kann man mit Spülmittel einen selbstgebauten Vulkan ausbrechen lassen? Wie kommt es zu Ebbe und Flut? Warum können wir salzige und süße Dinge schmecken? Was gibt es außerhalb unserer Erde? Diese und noch viel mehr Fragen wollen wir in unserer gemeinsamen Woche beantworten. Dazu brauchen wir unsere Laborkittel und Schutzbrillen, unsere Handschuhe und Werkzeuge und unsere Astronautenanzüge! Mit spannenden Experimenten, vielen Spielen und Basteleien gehen wir allen Fragen nach, die sich uns in dieser Woche stellen.
Uns sind alle interessierten Kinder ab 6 Jahren herzlich willkommen, egal ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Bei Hilfebedarf bieten wir kostenlose Einzelassistenz an. Assistenzbedarf bitte rechtzeitig anmelden. Und noch ein Hinweis zur Altersbeschränkung: sie zählt nicht für Kinder mit Behinderung.
Teil des Programms ist ein gemeinsames Mittagessen.
Am Geld soll es nicht scheitern! Sie haben Interesse, dass Ihr Kind am Ferienprogramm teilnimmt, der Teilnahmebeitrag übersteigt jedoch Ihre finanziellen Möglichkeiten? Bitte sprechen Sie uns an. Im Einzelfall (beispielsweise für Inhaber des Esslinger Stadtpasses) sind ermäßigte Beiträge möglich. Denn am Geld soll die Teilnahme Ihres Kindes nicht scheitern.
Das Programm beginnt um 10 Uhr. Wenn Frühbetreuung (inkl. Frühstück) 7:30-10:00 Uhr gewünscht wird, bitte anstatt dieser die Veranstaltung mit der Nummer 1344 buchen, der Mehrbetrag beträgt 25,-€.
Noch Fragen?
Bitte wenden Sie sich an die Leiterin der Veranstaltung:
VILLA inklusives Kinder- und Jugendkulturhaus e.V.
Manon Blanchard (blanchard.manon98@gmail.com)
www.villa-esslingen.de